Industrial Internet of Things (IIoT)

 

Eine gute Datengrundlage sowie vorverarbeitete Daten sind die Grundlage nicht nur für datengetriebene Entscheidungen, sondern auch für die Optimierung der Fertigung und die Erhöhung der Maschinenverfügbarkeit. Durch Predictive Maintenance kann die Maschinenverfügbarkeit erhöht werden, die Prozessqualität kann ganzheitlich verbessert werden und neue Geschäftsmodelle können erschlossen werden. Für die Nutzung dieser Potenziale bedarf es an erster Stelle der Möglichkeit der Datenaufnahme. Unsere Forschung umfasst die Konzeptionierung von flexiblen Gateways, sodass eine protokollunabhängige Datenerfassung ermöglicht wird. Unterstützt wird die Anbindung des Gateways an Maschinen und Sensoren durch eine Machine-Learning gestützte Erkennung des angeschlossenen Gerätes. Mit Hilfe von Edge Computing können die Daten verarbeitet werden, um ein einheitliches Format zu erhalten. Durch die Verbindung von Edge- und Cloudcomputing können die erfassten Daten in der Cloud aggregiert werden und damit eine Datengrundlage über Maschinen und Standorte hinweg geschaffen werden. Neben der Erforschung im industriellen Umfeld liegt auch der Transfer dieser Technologien in industrieferne Bereich in unserem Kompetenzfeld.